Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | Stadt Soest (öffentlich) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 316 |
Vollstationäre Fallzahl | 18160 |
Teilstationäre Fallzahl | 317 |
Ambulante Fallzahl | 32908 (Fallzählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | Array |
Akademische Lehre | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
PD Dr. Meyer-Marcotty: MH- Hannover- Vorlesungen, jährl. Organisation OP Kursen, Dr. Keweloh: Universität Vechta/UKM- Vorlesg. und Praktika für klin. Gerontologie, Prof. Dr. med. Andreas Meißner, WWU Münster:Vorlesungstätigkeit Dr. Menges, WWU Münster, Seminare, Dr. Ernst Dozentur Hochschule Rheine Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Prof. Dr. Achim Meißner: Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität Kiel als Lehrbeauftragter für das Fach Innere Medizin“ Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) Dr. Keweloh: RWW Münster- Vorlesungen und Praktika für Klinische Gerontologie, Praktika für "Medizin des Alterns und alten Menschen", Praktikum Altersmedizin, Fach Innere Medizin“ Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Fr. Dr. Ernst Workshops Radioonkologie Helios Kliniken Krefeld, Forschungsprojekte mit UK Münster Nulearmedizin, |
Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 2100 Stunden in einer Vielzahl an Fachbereichen und findet in den Schulräumen im "Haus im Park" statt. Die Ausbildung basiert auf dem jeweils aktuellen Krankenpflegegesetz, der Ausbildungsrichtlinie NRW und dem daraus resultierenden Curriculum. Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Die einjährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz umfasst 500 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht. Die Ausbildung basiert auf dem jeweils aktuellen Krankenpflegegesetz, der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und dem daraus resultierenden Curriculum. |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 130,51 (davon 79,24 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 4 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind 2 |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 178,23 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 23,81 Anzahl Altenpfleger 4,13 Anzahl Pflegeassistenten 9,22 Anzahl Krankenpflegehelfer 7,87 Anzahl Pflegehelfer 0,45 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 7,78 Anzahl Operationstechnische Assistenz 10,09 Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 2 Anzahl Ergotherapeut und Ergotherapeutin/Arbeits- und Beschäftigungstherapeut und Arbeits- und Beschäftigungstherapeutin 2 Anzahl Logopäde und Logopädin/Sprachheilpädagoge und Sprachheilpädagogin/Klinischer Linguist und Klinische Linguistin/Sprechwissenschaftler und Sprechwissenschaftlerin/Phonetiker und Phonetikerin 1 Anzahl Masseur/Medizinischer Bademeister und Masseurin/Medizinische Bademeisterin 2 Anzahl Oecotrophologe und Oecothrophologin/Ernährungswissenschaftler und Ernährungswissenschaftlerin 0,5 Anzahl Orthopädietechniker und Orthopädietechnikerin/Orthopädiemechaniker und Orthopädiemechanikerin/Orthopädieschuhmacher und Orthopädieschuhmacherin/Bandagist und Bandagistin 1 Anzahl Sonderpädagoge und Sonderpädagogin/Pädagoge und Pädagogin/Lehrer und Lehrerin 6,5 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 14,5 Anzahl Psychologe und Psychologin 1 Anzahl Psychologischer Psychotherapeut und Psychologische Psychotherapeutin 1 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 2 Anzahl Stomatherapeut und Stomatherapeutin 1 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 2 Anzahl Bobath-Therapeut und Bobath-Therapeutin für Erwachsene und/oder Kinder 6 Anzahl Diabetologe und Diabetologin/Diabetesassistent und Diabetesassistentin/Diabetesberater und Diabetesberaterin/Diabetesbeauftragter und Diabetesbeauftragte/Wundassistent und Wundassistentin DDG/Diabetesfachkraft Wundmanagement 1 Anzahl Entspannungspädagoge und Entspannungspädagogin/Entspannungstherapeut und Entspannungstherapeutin/Entspannungstrainer und Enspannungstrainerin (mit psychologischer, therapeutischer und pädagogischer Vorbildung)/Heileurhythmielehrer und Heileurhythmielehrerin/Feldenkraislehrer und Feldenkraislehrerin 1 Anzahl Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 3 Anzahl 11,1 Anzahl 19,25 Anzahl 1 |
Apparative Ausstattung
Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) |
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
Mammographiegerät (Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse) |
Szintigraphiescanner/Gammasonde (Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten) |
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (Harnflussmessung) |
Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) |
Inkubatoren Neonatologie (Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten)) |
Versorgungsschwerpunkte
Perinatalzentrum |
Zentrum für angeborene und erworbene Fehlbildungen |
Schlaganfallzentrum |
Tumorzentrum |
Interdisziplinäre Intensivmedizin |
Zentrum für Gefäßmedizin |
Brustzentrum |
Abdominalzentrum (Magen-Darm-Zentrum) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Akupressur Wundexperte ICW |
Akupunktur nur im Bereich der Geburtshilfe |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Entlassungsmanagement, Sozialdienst, familiale Pflege |
Atemgymnastik/-therapie |
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Kindertagesstätte 9 Plätze |
Basale Stimulation |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Infos durch Pflegeberatung und den Sozialdienst |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativteam |
Bewegungsbad/Wassergymnastik in Kooperation mit dem Aqua Fun Soest |
Bewegungstherapie regelmäßige Angebote im Soest Vital |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Termine n. Vereinbarung |
Diät- und Ernährungsberatung Termine n. Vereinbarung, Zertifikat "Krankenhaus für Diabetiker geeignet" |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Sprechzeiten Mo.-Fr. nach Vereinbarung |
Ergotherapie/Arbeitstherapie Soest Vital |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
Fußreflexzonenmassage |
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik regelmäßige Angebote |
Kinästhetik Kinästhetiktrainer am Haus (zertifizierte Anwender) |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Beratung n. Vereinbarung |
Manuelle Lymphdrainage |
Massage |
Medizinische Fußpflege in Kooperation mit externen Anbietern |
Musiktherapie |
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
Physikalische Therapie/Bädertherapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Angebote im Soest Vital |
Säuglingspflegekurse regelmäßige Angebote durch die Hebammen |
Schmerztherapie/-management Akutschmerzmanagement und Multimodale Schmerztherapie |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Pflegeberatung (SGB XI, SGB V) |
Spezielle Entspannungstherapie |
Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Geburtsvorbereitungskurse, Stillcafe, Rückbildungsgymnastik, Babymassage |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Aromatherapie, Demenzcoach |
Stillberatung 24h durch die Hebammen, spez. Laktationsberaterin |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
Stomatherapie/-beratung Beratung n. Vereinbarung |
Traditionelle Chinesische Medizin in Vorbereitung |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Beratung, Beschaffung |
Wärme- und Kälteanwendungen |
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
Wundmanagement Wundexperte ICW |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Information, Kontaktherstellung |
Aromapflege/-therapie |
Asthmaschulung regelmäßige Schulungsangebote durch die Pädiatrie (Luftpiraten) |
Audiometrie/Hördiagnostik |
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining n. Vereinbarung |
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
Snoezelen |
Sozialdienst werktäglich von 8.00 - 16.00 Uhr |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien |
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder |
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege Information, Beratung, Vermittlung, Überleitung |
Eigenblutspende |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Ein-Bett-Zimmer 16 Einbettzimmer |
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle 16 Einbettzimmer mit eigener Nasszelle |
Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer |
Rooming-in |
Unterbringung Begleitperson Unterbringung in separaten Zimmern möglich (Klinikhotel) |
Zwei-Bett-Zimmer 45 Betten mit Dusche im Zimmer |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen Grüne Damen |
Seelsorge |
Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen Fernseh-Klinikkanal mit medizinischen Themen |
Kinderbetreuung |
Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |