Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | OsteMed Kliniken und Pflege GmbH (öffentlich) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 87 |
Vollstationäre Fallzahl | 3708 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | 11618 (Fallzählweise) |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | - |
Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
In der OsteMed Krankenpflegeschule am Martin-Luther-Krankenhaus in Zeven wird seit 1959 eine qualifizierte Ausbildung angeboten. Die Schule verfügt über 75 Ausbildungsplätze, die auf drei Kurse verteilt sind. Mit jeweils 25 Auszubildenden werden die Klassen im Kursleitersystem von Lehrern betreut, die auch die Begleitung und Anleitung der Schüler/innen während der praktischen Ausbildung übernehmen. Die praktische Ausbildung findet in den Einrichtungen der OsteMed statt Krankenhäuser, Pflegeheime und dem Ambulanten Pflegedienst) |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 18,75 (davon 9,22 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 0 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 56,43 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger - Anzahl Altenpfleger 1,04 Anzahl Pflegeassistenten - Anzahl Krankenpflegehelfer - Anzahl Pflegehelfer 1,24 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger - Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 1,0 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 3,82 Anzahl Psychologe und Psychologin 1,5 Anzahl 2,57 Anzahl Diabetologe und Diabetologin/Diabetesassistent und Diabetesassistentin/Diabetesberater und Diabetesberaterin/Diabetesbeauftragter und Diabetesbeauftragte/Wundassistent und Wundassistentin DDG/Diabetesfachkraft Wundmanagement 1,0 Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 0,5 |
Apparative Ausstattung
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
Versorgungsschwerpunkte
Interdisziplinäre Intensivmedizin |
Interdisziplinäre Aufnahmestation |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Schmerztherapie/-management |
Stomatherapie/-beratung |
Wundmanagement |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
Wärme- und Kälteanwendungen |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
Atemgymnastik/-therapie |
Diät- und Ernährungsberatung |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
Kinästhetik |
Massage |
Physikalische Therapie/Bädertherapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
Zwei-Bett-Zimmer |
Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |
Unterbringung Begleitperson |
Telefon |
Seelsorge |
Rundfunkempfang am Bett |
Internetanschluss am Bett/im Zimmer |
Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
Aufenthaltsräume |
Ein-Bett-Zimmer |
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |