Allgemeine Informationen
Träger der Klinik | AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM gemeinnützige GmbH (freigemeinnützig) |
Psychiatrisches Krankenhaus | Nein |
Anzahl der Betten | 100 |
Vollstationäre Fallzahl | 8912 |
Teilstationäre Fallzahl | 0 |
Ambulante Fallzahl | 672 () |
Bildung
Lehrkrankenhaus der Universität | - |
Akademische Lehre | - |
Ausbildung in anderen Heilberufen | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
In Kooperation mit: Landeskrankenhaus Moringen - Moringen Asklepios Klinik Göttingen - Göttingen Klinikum Hann. Münden - Hann. Münden |
Personal
Ärzte | Anzahl Ärzte insgesamt ohne Belegärzte 23,98 (davon 15,70 Fachärzte) Anzahl Belegärzte 24 Anzahl Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind - |
Pflegekräfte | Anzahl Gesundheits- und Krankenpfleger 94,22 Anzahl Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger 7,14 Anzahl Altenpfleger 0,76 Anzahl Pflegeassistenten 2,20 Anzahl Krankenpflegehelfer - Anzahl Pflegehelfer 9,21 Anzahl Hebammen / Entbindungspfleger 0,08 Anzahl Operationstechnische Assistenz - Anzahl Sonstiges Pflegepersonal - |
Spezielles therapeutisches Personal | Anzahl Diätassistent und Diätassistentin 1,26 Anzahl Physiotherapeut und Physiotherapeutin 2,58 Anzahl Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 0,50 Anzahl 1,31 Anzahl Wundmanager und Wundmanagerin/Wundberater und Wundberaterin/Wundexperte und Wundexpertin/Wundbeauftragter und Wundbeauftragte 1,00 Anzahl Diabetologe und Diabetologin/Diabetesassistent und Diabetesassistentin/Diabetesberater und Diabetesberaterin/Diabetesbeauftragter und Diabetesbeauftragte/Wundassistent und Wundassistentin DDG/Diabetesfachkraft Wundmanagement 1,00 Anzahl 0,79 Anzahl Stomatherapeut und Stomatherapeutin 1,00 |
Apparative Ausstattung
Hochfrequenzthermotherapiegerät (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
Computertomograph (CT) (Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen) |
Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte (Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck) |
Inkubatoren Neonatologie (Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten)) |
Angiographiegerät/DAS (Gerät zur Gefäßdarstellung) |
Elektroenzephalographiegerät (EEG) (Hirnstrommessung) |
Geräte für Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse) |
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (Harnflussmessung) |
Mammographiegerät (Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse) |
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik) |
Magnetresonanztomograph (MRT) (Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder) |
Medizinisch-pflegerisches Angebot
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare In Zusammenarbeit mit den betreuenden Belegarztpraxen. |
Atemgymnastik/-therapie |
Audiometrie/Hördiagnostik In der Geburtshilfe und in enger Kooperation mit unseren Belegarztpraxen. |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden |
Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Das Kursprogramm mit Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage - www.neubethlehem.de |
Manuelle Lymphdrainage |
Medizinische Fußpflege In Zusammenarbeit mit Podologen und Fußpflegepraxen in Göttingen |
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Schmerztherapie/-management Pain Nurse, Konzept zur Schmerztherapie und Schmerzprophylaxe für alle Fachabteilungen. |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit In enger Zusammenarbeit mit den Belegarztpraxen. |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen In enger Zusammenarbeit mit den Belegärzten. |
Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Angebote durch unsere Beleghebammen. |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegeüberleitung, Wundmanager, Stomaberatung und Pain Nurse. |
Stillberatung Wir sind als Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert und unterstützen Stillen nach den 10 Schritten der WHO/UNICEF Initiative Babyfreundlich. |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie In enger Zusammenarbeit mit den HNO Belegärzten des Krankenhauses |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik In direkter Kooperation mit den angrenzenden Sanitätshäusern. |
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik In Zusammenarbeit mit unseren Beleghebammen und durch unsere Physiotherapie |
Wundmanagement |
Wärme- und Kälteanwendungen |
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
Stomatherapie/-beratung |
Akupunktur Zur Unterstützung bei der Geburt |
Diät- und Ernährungsberatung |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
Sozialdienst |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern |
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien |
Eigenblutspende |
Nicht-medizinisches Serviceangebot
Ein-Bett-Zimmer |
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Es stehen Ein-Bett-Zimmer zur Verfügung, die den Anforderungen der Privat-Kranken-Versicherung voll umfänglich entsprechen. |
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen Tägliche Unterstützung und Betreuung durch die "Grünen Damen und Herren" der Evangelischen Kranken- und Alten-Hilfe e.V. |
Fortbildungsangebote/Informationsveranstaltungen |
Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer Es stehen mehrere Familienzimmer zur Verfügung. Auf unserer Homepage steht ein virtueller 360° Rundgang durch die Geburtshilfe zur Anschicht zur Verfügung. |
Rooming-in Kostenlose Bereitstellung |
Seelsorge |
Unterbringung Begleitperson |
Zwei-Bett-Zimmer |
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Es stehen Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung, die den Anforderungen der Privat-Kranken-Versicherung voll umfänglich entsprechen. |
Beratung durch Selbsthilfeorganisationen |